DIE SPANISCHE KERAMIKINDUSTRIE STELLT AUF DER CEVISAMA 2019 IHRE NEUHEITEN VOR
Feria Valencia hat vom vergangenen 28. Januar bis 1. Februar eine neue Ausgabe der CEVISAMA ausgerichtet, eine Pflichtveranstaltung für Fachleute aus der Keramikbranche, auf der zukunftsweisende Produkte der Keramikfliesen und –kachelindustrie gezeigt werden.
Mit über 800 Ausstellern und über 90.500 Besuchern hat die Messe zahlreiche große Vertriebspartner und Trendsetter wie Architekten, Innenarchitekten und Träger von Großprojekten angezogen, die nach Valencia gekommen sind, um sich das globale Angebot der spanischen Keramikindustrie anzusehen und die neuesten Trends und Innovationen der Branche kennen zu lernen.
Die Keramikunternehmen haben in den letzten Jahren auf Innovation gesetzt und stark in Technologie investiert, so dass eine Reihe neuer Produkte wie zum Beispiel Keramik-Klimaböden und –Systeme oder Keramikteile, die Kohlendioxid binden und so die Luft reinigen können, Keramik mit selbstreinigenden Eigenschaften usw. auf den Markt gekommen sind, die dazu beigetragen haben, dass Keramik inzwischen als Schlüsselelement beim Bau nachhaltiger und intelligenter Lebensräume angesehen wird.
Gleichzeitig wurden neue Oberflächen und Werkstoffe vorgestellt. Eine Vielzahl an bedeutenden Neuheiten, wie zum Beispiel Terrazzoboden-Imitate, glänzende Oberflächen und bei immer mehr Herstellern die Verwendung von fast handwerklichen Keramikelementen, die sicher in den nächsten Monaten einen Trend setzen werden.
Was unsere Branche anbetrifft, muss abschließend noch erwähnt werden, dass der Valencianische Verband für Baukeramik Gremi de Rajolers und der Spanische Verband für Hersteller von Terrakottabacksteinen und -ziegeln HISPALYT am 30. Januar den „Tag des Ziegels“ organisiert haben. Bei dieser Veranstaltung wurde in verschiedenen Präsentationen über Neuheiten in den Bereichen Energie und Umwelt sowie andere Themen, die für die Backstein- und Ziegelbranche von Interesse sind, informiert, so zum Beispiel BIM Details und Umweltproduktdeklarationen.